Social Media im Handwerk noch erfolgreicher

Social-Media

„Warum 50% deiner Social-Media Arbeit verschwendet sind – und wie du das änderst!“

Social-Media ist ein mächtiges Werkzeug, das vor allem Handwerker und kleine Unternehmen oft unterschätzen. Du postest regelmäßig, bekommst LikesKommentare und Reichweite, aber irgendwie bleibt der gewünschte Umsatzsprung aus? Die Wahrheit ist: 50% deiner Social-Media Arbeit verpufft, weil du einen entscheidenden Schritt auslässt – die Umwandlung von Followern in Kunden.

In diesem Blogartikel zeigen wir dir, wie du aus deinen Social-Media Kanälen ein echtes Kundenmagnet-System machst. Bereit? Los geht’s!


Warum Likes nicht gleich Kunden sind

Du kennst das: Du investierst Zeit und Geld in Inhalte – ob Reels, Posts oder Stories. Die Zahlen sehen gut aus, Aufrufe und Interaktionen steigen. Doch dann passiert… nichts. Warum? Weil Likes und Kommentare zwar toll für dein Ego und deinen Algorithmus sind, aber sie keinen direkten Umsatz generieren.

Ohne eine klare Strategie auf deinem Social-Media Kanal , die deine Follower auf die nächste Stufe führt, verlierst du wertvolles Potenzial. Genau hier kommt der sogenannte „Call-to-Action“ (CTA) ins Spiel.


Der Schlüssel: E-Mail-Adressen sammeln

Warum ist das Sammeln von E-Mail-Adressen so wichtig? Ganz einfach: E-Mails gehören dir. Social Media Plattformen hingegen können ihre Algorithmen jederzeit ändern oder sogar deine Reichweite einschränken. Mit einer E-Mail-Liste hast du direkten Zugriff auf deine potenziellen Kunden, ohne von Plattformen abhängig zu sein.

Wie geht das?

Hier kommt der Leadmagnet ins Spiel. Das ist ein kostenloser, wertvoller Inhalt, den du deinen Followern im Tausch gegen ihre E-Mail-Adresse anbietest. Beispiele für Leadmagnete:

  • Eine Checkliste: „5 häufige Fehler beim Küchenkauf – und wie du sie vermeidest“
  • Ein Mini-E-Book: „10 Profi-Tipps für langlebige Badrenovierungen“
  • Eine Anleitung:     “ So vermeidest du 5 typische Fehler bei der Planung deiner Wohnraumerweiterung im Holzanbau/Holzaufbau.“

Tipp: Der Leadmagnet sollte kurz und praktisch sein, damit er für deine Zielgruppe sofort einen Mehrwert bietet.


 Die Technik dahinter – einfach und effektiv

  1. Erstelle eine Landingpage
    Diese Seite ist der zentrale Punkt, an dem deine Follower den Leadmagneten herunterladen können. Sie gibt klare Infos und führt den Besucher zum Ziel: Die Eingabe der E-Mail-Adresse.
  2. Integriere deine Social-Media Kanäle
    Nach jedem Post, Reel oder Story verlinkst du auf die Landingpage. Ein einfacher Call-to-Action wie „Klicke jetzt auf den Link in der Bio!“ reicht oft schon aus.
  3. Automatisiere deine E-Mails
    Nach dem Download startet eine E-Mail-Serie, die deinen potenziellen Kunden weiter von dir überzeugt. Hier kannst du noch mehr Mehrwert liefern und gezielt Angebote platzieren.

Was du dadurch gewinnst

Wenn du diesen Ansatz umsetzt, passieren zwei Dinge:

  1. Du schaffst mehrere Berührungspunkte mit deinen Followern. Jede Mail, die du sendest, erinnert deine Leads an dein Angebot.
  2. Du erhöhst die Chance, dass Follower zu zahlenden Kunden werden. Mit einem gut durchdachten Funnel kannst du deine Conversions verdoppeln oder sogar verdreifachen.

Screenshot 2024 12 12 160927

Hier gehts zum YouTube Video                             Mehr Aufträge durch Social Media

 

5 konkrete Tipps für sofortige Ergebnisse

  1. Nutze klare CTAs: Verwende immer eine eindeutige Handlungsaufforderung in deinen Posts – „Hol dir jetzt deine kostenlose Checkliste!“
  2. Teste verschiedene Leadmagnete: Nicht jeder Inhalt funktioniert gleich gut. Experimentiere und finde heraus, was deine Zielgruppe am meisten interessiert.
  3. Optimiere deine Landingpage: Sie sollte mobilfreundlich sein und nur das Nötigste anzeigen. Keine Ablenkungen!
  4. Automatisiere den Prozess: Tools wie Quentn, diese helfen dir, den E-Mail-Prozess effizient zu gestalten.
  5. Bleibe dran: Social-Media ist kein Sprint. Kontinuität und regelmäßige Anpassungen machen den Unterschied.

Fazit und Call-to-Action

Deine Social Media Kanäle haben viel Potenzial – aber nur, wenn du sie richtig nutzt. Die Hälfte deiner Arbeit verpufft, wenn du keinen klaren Funnel aufbaust. Mit einem Leadmagneten, einer guten Landingpage und einer E-Mail-Strategie kannst du aus Followern echte Kunden machen.

Du bist unsicher, wie du starten sollst? Kein Problem! Wir bieten dir ein kostenloses Strategiegespräch, um dir Schritt für Schritt zu zeigen, wie du deine Social Media Kanäle profitabel machst. Melde dich jetzt an und hole mehr aus deinen Social-Media Bemühungen heraus!